3D Modelle und Materialien von Vipp A/S jetzt im pCon.catalog

Planen Sie flexibel mit den 3D-Modellen von Vipp A/S im pCon.catalog – direkt herunterladen und Favoriten mit Ihrem pCon.login speichern.

Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S

Von Tradition zu High-End-Interieurs: Vipp jetzt im pCon.catalog

Manche der ikonischsten Designgeschichten beginnen durch Zufall. Im Jahr 1932 legte ein Glücksfall den Grundstein für eine dänische Designlegende: Der damals 17-jährige Holger Nielsen gewann ein Auto in einer Lotterie. Da er keinen Führerschein besaß, verkaufte er das Fahrzeug und investierte das Geld in eine Drehbank – eine unternehmerische Entscheidung, die zur Gründung einer Metallfabrik in Randers, Dänemark, führte.

Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S

Einige Jahre später, 1939, brachte eine einfache Anfrage von Holgers Frau Marie die Entstehung einer Designikone ins Rollen. Für ihren Friseursalon benötigte sie einen praktischen und stilvollen Abfallbehälter. Holger entwickelte daraufhin den ersten Vipp Treteimer. Der Name stammt vermutlich vom dänischen Wort “vippe” ab, was “kippen” bedeutet – eine Anspielung auf die sanfte Bewegung des Deckels. Die funktionale Ästhetik des Eimers fand schnell Anklang, und bis in die 1950er Jahre wurde er zum festen Bestandteil in Kliniken und Unternehmen in ganz Dänemark.

Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S

In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Vipp zu einer weltweit anerkannten Marke, die ihr Portfolio weit über den klassischen Treteimer hinaus erweiterte. Heute entwirft und fertigt das Unternehmen hochwertige Küchen, Leuchten, Möbel, Badmodule und Wohnaccessoires – stets mit dem Bekenntnis zu den Grundwerten der Anfangszeit: Haltbarkeit, Funktionalität und zeitloses Design. Getreu der dänischen Designtradition arbeitet Vipp kontinuierlich daran, das Wohnen durch langlebige Produkte und besondere Erlebnisse zu bereichern.

Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S

Geleitet von der Vision einer Welt mit weniger, aber besseren Produkten, setzt Vipp auf Beständigkeit statt kurzlebiger Trends. Ob bei der Entwicklung eines Treteimers, der Neugestaltung einer modularen Küche, der Schaffung einer Möbelkollektion oder dem Konzept des Vipp Hotels – die Qualität der Produkte und Konzepte wird stets an ihrer langfristigen Fähigkeit gemessen, ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.

Jetzt können Architekten und Innenarchitekten die Produkte von Vipp nahtlos in ihre Planungsprozesse integrieren. Mit dem Onboarding der Marke in den pCon.catalog erhalten Planer Zugriff auf hochqualitative 3D-Modelle der präzise gestalteten Vipp-Produkte. Ob eine Vipp-Küche, eine markante Leuchte oder ein stilvolles Badmodul – professionelle Anwender können diese Elemente einfach erkunden und in ihre Projekte einbauen.

Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S
Bild: Vipp A/S

Als frei zugänliches Portal, das in verschiedene pCon Softwarelösungen integriert ist, ermöglicht der pCon.catalog eine effiziente Visualisierung und Präsentation von Raumkonzepten. Mit Vipp als Teil dieses Ökosystems steht Innenarchitekten und Designern eine noch größere Auswahl an hochwertigen, designorientierten Einrichtungsgegenständen zur Verfügung. Neben 3D-Modellen stellt Vipp auch eine Auswahl an Materialien im pCon.catalog bereit, sodass Planer mit authentischen Texturen und Oberflächen arbeiten und realistische, immersive Designkonzepte umsetzen können.

Entdecken Sie die Vipp-Kollektion im pCon.catalog und bringen Sie ein Stück dänisches Design-Erbe in Ihr nächstes Projekt!

Laden Sie jetzt die Produkte von Vipp A/S im pCon.catalog herunter.

Möchten Sie mehr über pCon und unsere anderen Lösungen erfahren?

Besuchen Sie uns auf pCon-solutions.com oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihr pCon-Team

Teilen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.