FAMEG stellt jetzt konfigurierbare Daten für die pCon Community bereit. Melden Sie sich bei pCon.login an, um die OFML-Daten anzufordern.
FAMEG Produktdaten via pCon.login anfragen
FAMEG tritt der pCon Community bei

NORD | Bild: Monn
FAMEG, ein Unternehmen mit über 140 Jahren Tradition, ist nun Teil der pCon Community. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1881 zurück, als die Thonet-Brüder, Söhne des renommierten Michael Thonet, eine Fabrik in Radomsko gründeten. Nach einer Phase der Verstaatlichung wurde das Unternehmen 2012 von Tadeusz Polanowski übernommen und ist seither wieder in Familienbesitz.

ATU | Bild: Marek Jarosz
Tradition und Handwerkskunst
Die Produktion von FAMEG basiert auf einer einzigartigen Technologie, die auf den Innovationen von Michael Thonet aus dem 19. Jahrhundert beruht. Die Kunst des Holzbiegens, damals revolutionär, prägt bis heute die Möbelherstellung. Trotz modernster Technologien bleibt das Unternehmen seinem handwerklichen Erbe verpflichtet und legt großen Wert auf Präzision und Liebe zum Detail. Heute zählt FAMEG zu den größten Herstellern von Bugholzstühlen in Europa und ist weltweit führend in diesem Bereich.

5910 | Bild: Przemek Szuba
Jedes Möbelstück wird aus hochwertigem Holz gefertigt, hauptsächlich Buche, die für ihre Härte und Langlebigkeit bekannt ist und sich ideal zum Biegen eignet. Zusätzlich werden selektiv Eiche und Esche verwendet, um die Einzigartigkeit jedes Designs zu unterstreichen. Der gesamte Produktionsprozess, von der Holzauswahl bis zur Endmontage, unterliegt strengen Kontrollen, um höchste Qualität in Ästhetik und Funktionalität zu gewährleisten.

NOPP | Bild: PION studio
Nachhaltigkeit und Verantwortung
FAMEG setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Das Unternehmen bezieht sein Holz ausschließlich aus FSC-zertifizierten Wäldern und stellt sicher, dass für jeden gefällten Baum ein neuer gepflanzt wird. Der Einsatz von wasserbasierten Lacken, die Reduzierung von Verpackungsmaterialien und die Einführung wiederverwendbarer Stoffverpackungen tragen zusätzlich zur Nachhaltigkeit bei. Produktionsnebenprodukte werden zu ökologischen Briketts weiterverarbeitet, und ein firmeneigenes Biomasse-Heizkraftwerk versorgt sowohl die Fabrik als auch umliegende Schulen und Wohngebäude mit Wärme.

SKOOL | Bild: Przemek Szuba
Durch kontinuierliche Investitionen in innovative Lösungen minimiert FAMEG seinen ökologischen Fußabdruck. Von Photovoltaikanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz bis hin zu modernen Staubabsaugsystemen, die Abfälle reduzieren – jeder Schritt des Produktionsprozesses ist darauf ausgelegt, möglichst umweltfreundlich zu sein. Dieser ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz stellt sicher, dass die Möbel von FAMEG nicht nur über Generationen hinweg genutzt werden, sondern auch natürliche Ressourcen für die Zukunft bewahrt bleiben.

SOLID | Bild: Marek Jarosz
Design und Innovation
FAMEG verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design. Das Unternehmen arbeitet mit europäischen Designern zusammen, um Kollektionen zu entwickeln, die zeitlose Eleganz mit zeitgenössischer Ästhetik vereinen. Jede Kollektion wird sorgfältig kuratiert, um sowohl das Erbe als auch die Moderne widerzuspiegeln und eignet sich für unterschiedlichste Einrichtungsstile – von klassisch bis minimalistisch oder avantgardistisch. Seit 2022 liegt die kreative Leitung des Unternehmens beim Designstudio Pawlak & Stawarski, das FAMEGs Engagement für originelles und hochwertiges Design weiter stärkt.
Mit einem geschulten Blick für Details und einem starken Innovationsgeist entwickelt sich FAMEG stetig weiter. Neben klassischen Thonet-Stühlen umfasst das Sortiment auch moderne Möbelstücke, die den sich wandelnden Anforderungen von Architekten und Innenarchitekten weltweit gerecht werden.

ARCH | Bild: Przemek Szuba
Vorteile für die pCon Community
Mit dem Beitritt zur pCon Community erhalten Architekten und Innenarchitekten direkten Zugang zu den hochwertigen Möbeln von FAMEG. Die Produkte lassen sich in 3D visualisieren und flexibel konfigurieren, wodurch sie sich leichter in Entwürfe integrieren lassen. Die digitale Verfügbarkeit der FAMEG-Kollektionen optimiert den Planungsprozess und eröffnet neue Möglichkeiten zur Gestaltung zeitloser, eleganter Innenräume.
Mit detaillierten Produktdaten, hochauflösenden Visualisierungen und Echtzeit-Konfigurationsoptionen können Fachleute effizient Konzepte entwerfen und präsentieren, die den Vorstellungen ihrer Kunden entsprechen. Die Kombination aus FAMEGs handwerklicher Tradition und den fortschrittlichen digitalen Planungswerkzeugen von pCon ermöglicht eine nahtlose Projektumsetzung und sorgt für eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität.

ARCH | Bild: Weronika Trojanowska
Als pCon Community Mitglied beantragen Sie die Daten direkt über Ihre Herstellerauswahl. Sie haben noch keinen pCon Community Account? Wie Sie Mitglied werden, erfahren Sie hier.